Infoveranstaltung Renaturierung Seegraben

Die Gaststätte Waldfrieden feiert Geburtstag!

Am 23.08.2025 wird auf der Zeche gefeiert! Die Gaststätte Waldfrieden wird stolze 135 Jahre!

 

Das Team lädt Jung und Alt herzlich dazu ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feieren.

 

Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt!

 Wir trauern um Herrn Helmut Schuster, ein engagiertes Mitglied unserer Gemeinde und ein treuer Freund vieler Bürger.

Geboren 1954 und verstorben 2025, hinterlässt Herr Schuster eine Lücke, die nicht leicht zu füllen sein wird. Als Mitglied im Ortschaftsrat und im Traditions- und Kulturverein der Ortschaft See hat er sich mit viel Einsatz und Leidenschaft für die Belange unserer Gemeinde eingesetzt.

Sein Engagement und seine Hingabe an die Gemeinde und ihre Bürger waren beispielhaft. Er hat sich für die Erhaltung unserer Traditionen und die Förderung unserer Kultur eingesetzt und hat damit einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt und Wohl unserer Gemeinde geleistet.

Wir werden Herrn Schuster als einen warmherzigen und engagierten Menschen in Erinnerung behalten, der immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte anderer hatte. Sein Tod ist ein Verlust für unsere Gemeinde und für alle, die ihn kannten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Mögen sie in dieser schweren Zeit Trost und Frieden finden.

Wir werden Herrn Schuster in guter Erinnerung behalten und sein Andenken ehren. Ruhe in Frieden.

Ortschaftsrat See & Traditions- und Kulturverein See

Wiederholte Ausfälle der Schrankenanlage bei Hitze – Lärmbelästigung sorgt für Unmut

 

Es ist ein altbekanntes Problem: Steigen im Sommer die Temperaturen, fällt regelmäßig die Schrankenanlage am Bahnübergang Lange Straße aus.

 

In der Folge sind die Lokführer – sowohl tagsüber als auch nachts – verpflichtet, vor jeder Überfahrt ein deutlich hörbares akustisches Signal zu geben. Neben der Gefährdung des Straßenverkehrs entsteht dadurch eine erhebliche Lärmbelästigung für die Anwohner.

 

Der Ortschaftsrat hat nun offiziell Beschwerde bei der Stadt Niesky eingereicht. Weitere Informationen folgen.

Sozialer Tag in See: 
Schüler packen mit an

Am diesjährigen sozialen Tag haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Niesky sowie der Comenius Oberschule Mücke tatkräftig angepackt und sich für ein schöneres Ortsbild in See eingesetzt. Organisiert wurde die Aktion vom Ortschaftsrat See, der großen Wert auf bürgerschaftliches Engagement und den Zusammenhalt der Generationen legt.

Mit viel Einsatz und Motivation reinigten die Jugendlichen verschiedene Plätze im Ort. So wurde unter anderem der Rosengarten von Unrat befreit, der Park am Sühnekreuz gründlich gesäubert und die Containerstellplätze aufgeräumt. Mit Müllsäcken, Besen und Handschuhen ausgestattet, trugen die Schülerinnen und Schüler dazu bei, dass See wieder ein Stück sauberer und lebenswerter wurde.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Tag unterstützt und ermöglicht haben – sei es durch Organisation, Materialbereitstellung oder einfach durch ein aufmunterndes Wort vor Ort. Besonderer Dank gebührt dem Ortschaftsrat See für die Planung und Koordination dieser gelungenen Aktion.

Solche Tage zeigen, wie wichtig gemeinsames Handeln ist – und wie viel erreicht werden kann, wenn viele Hände mithelfen.

Frühere Artikel

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.